„Krakowiacy“ – ist ein Tanzensemble der Katharina-Heinroth-Grudschule (Staatliche Europa-Schule Berlin Deutsch/Polnisch) in Kooperation mit der Robert-Jungk-Oberschule.
Die Gruppe wurde im Oktober 1998 von Frau Ewa Kampes (heute Schulleiterin der Katharina-Heinroth-Grundschule), gegründet und wird von ihr bis heute geleitet.
Gegenwärtig zählt die Gruppe ca. 85 deutsche und polnische Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 19 Jahren. „Krakowiacy“ treten überwiegend in Berlin öffentlich auf und präsentieren u. a. polnische Volkstänze.
Das Ziel der Tanzgruppe ist es den polnisch stämmigen Kindern und Jugendlichen die Tradition und die Kultur ihrer Eltern beizubringen und diese zu pflegen. Des Weiteren macht das Tanzensemble die polnische Kultur in Berlin und in Deutschland durch die vielen öffentlichen Auftritte bekannt und trägt aktiv zu Völkerverständigung bei, weil zu dem Ensemble auch deutsche Kinder und Jugendliche gehören.
Zum Repertoire des Ensembles gehören:
Krakowiak, Polkas, Lasowiak, Lublin-Suite, Łowicz-Suite, Trojak, Polonäse, Kujawiak, Oberek, Mazur, Wiener Walzer, u. a.
Zu den wichtigsten öffentlichen Auftritten zählen:
Die Tanzgruppe fährt jedes Jahr nach Krakau zu der Partner-Tanzgruppe „Krakus“ an der AGH. 1-2 mal im Jahr nehmen die Tänzer an einem intensiven Tanzworkshop mit einem professionellen Choreographen aus Polen teil.
Die Trachten werden in Polen in Krakau in einer speziellen Trachten-Schneiderei auf Bestellung in Handarbeit hergestellt. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich aus Spenden.
Das Tanzensemble „Krakowiacy“ wurde im November Jahr 2018 von der Polonia in New York (Zentrale der Polnisch-Schulen) zum Finale eines Literarischen Wettbewerbs unter der Schirmherrschaft der polnischen Schriftstellerin Barbara Kosmowska eingeladen.
Demnächst geplante öffentliche Auftritte:
Katharina-Heinroth-Grundschule
Münstersche Straße 16
D-10709 Berlin
Tel: +49 30 89 04 39 51-11
Fax: +49 30 89 04 39 51-29
sekretariat@katharina-heinroth-grundschule.de
© Copyright 2015 Katharina-Heinroth-Grundschule