Schulanmeldung 2026/27
Die Anmeldung für das kommende Schuljahr 2026/27 findet im Zeitraum 06. Oktober – 17. Oktober 2025 im Sekretariat der Katharina-Heinroth-Grundschule statt. Bitte beachten Sie: Eine… Weiterlesen »Schulanmeldung 2026/27
Die Anmeldung für das kommende Schuljahr 2026/27 findet im Zeitraum 06. Oktober – 17. Oktober 2025 im Sekretariat der Katharina-Heinroth-Grundschule statt. Bitte beachten Sie: Eine… Weiterlesen »Schulanmeldung 2026/27
Wir laden alle interessierten Eltern herzlich zu einem Infoabend ein! An diesem Abend möchten wir Ihnen unsere Schule vorstellen, Einblicke in unser pädagogisches Konzept geben… Weiterlesen »Einladung Info-Abend
Am 10.07.2025 findet der 0. Elternabend der zukünftigen Erstklässler statt.Treffpunkt: Aula 17.00 Uhr : Regelschule18.30 Uhr : Europaschule (SESB) Ein Einladung wird auch per Post… Weiterlesen »Einladung zum 0. Elternabend
Bitte bestellen Sie das Mitrageesen über die Webseite des Caterers: https://www.z-catering.de
Am Samstag 05. April 2025 findet von 10.00 – 12.00 Uhr eine Schulhofaktion statt, um den Schulhof zu säubern und zu verschönern. Unterstützt wird das… Weiterlesen »Schulhof-Aufräum-Aktionstag
Am 12.12.2024 wird es in der Schule weihnachtlich. Die KlassenlehrerInnen treffen sich um 13 Uhr mit den Kindern zur Vorbereitung und Weihnachtssingen. Ab 14 Uhr… Weiterlesen »12.12.24 Weihnachtsveranstaltung
In den Sommerferien ist das Sekretariat vom 22.07. – 25.08.24 telefonisch nicht erreichbar.
Am Samstag werden die Lernanfänger eingeschult. 9.00 Uhr: Erste Einschulungsfeier (1a, 1b) 10.00 Uhr: Zweite Einschulungsfeier (1e, 1f) 11.00 Uhr: Dritte Einschulungsfeier (1c, 1d) Den… Weiterlesen »Einschulung 02.09.2023
Einladung zum 0. Elternabend für alle Eltern der Lernanfänger/innen. 17 Uhr: Regelschule 18.30 Uhr: Europaschule (SESB) Treffpunkt: Aula der Katharina Heinroth Grundschule
Berliner Schulen kommen ans schnelle Glasfasernetz – Landesprogramm BWAS soll bis 2026 seine volle Wirkung entfaltenDie Katharina-Heinroth-Grundschule in Wilmersdorf ist eine der ersten allgemeinbildenden Berliner… Weiterlesen »Pressemitteilung Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie