Wir in den Medien…
Berlins Schulen sollen bis Ende 2025 voll digital sein. Unsere Schule ist eine der ersten mit schnellem Internet!
Alle Administrativen Informationen (bspw bzgl kommender Ferien, Elternsprechtage, Einschulung, neuer Bestimmungen, etc)
Berlins Schulen sollen bis Ende 2025 voll digital sein. Unsere Schule ist eine der ersten mit schnellem Internet!
Berliner Schulen kommen ans schnelle Glasfasernetz – Landesprogramm BWAS soll bis 2026 seine volle Wirkung entfaltenDie Katharina-Heinroth-Grundschule in Wilmersdorf ist eine der ersten allgemeinbildenden Berliner… Weiterlesen »Pressemitteilung Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Stattlichen Europa-Schule Berlin (Deutsch/Polnisch)
die Katharina-Heinroth-Grundschule, die Staatliche Europa-Schule Berlin Deutsch-Polnisch, feiert am Kühne, Staatssekretär für Schulbau und Schuldigitalisierung und Kirstin Bauch, Bezirksbürgermeis-terin von Charlottenburg-Wilmersdorf, werden zu diesem festlichen… Weiterlesen »Staatliche Europa-Schule Berlin feiert 25-jähriges Jubiläum
am Samstag, 13.Mai 2023 fand auf dem Schulhof eine Schulhof-Verschönerungs-Aktion statt! Bei schönstem Wetter wurde der Schulhof auf Vordermann gebracht. Vielem Dank an alle Helfenden!… Weiterlesen »Schulhof-Verschönerungs-Aktion DANKE
Am 15.12.2022 findet endlich wieder unsere Weihnachtsfeier in der Schule statt. Der Tag beginnt für die Kinder erst um 13 Uhr im Klassenraum. Danach finden… Weiterlesen »Weihnachtsfeier
Morgen besucht uns die großartige Kinder- und Jugendbuchautorin Lina Hach. Sie liest aus ihrem Buch „Der unheimliche Fremde“ aus der Reihe „Mission Hollercamp“. Die Lesung findet in der Aula statt für die Jahrgangsstufen… Weiterlesen »Autorinnenlesung am 17.11.2022
Am Freitag, 18.11.2022, findet unser Vorlesetag statt. Er beginnt für alle Schüler um 8.00 Uhr und endet um 12.45 Uhr. Die Kinder können danach abgeholt werden. Bitte die Klassenleitung darüber informieren. Eine Betreuung findet statt.
Wir stellen unsere Schule im Rahmen eines Infoabends vor. Dort lernen Sie die Schule kennen, können sich mit LehrerInnen und ErzieherInnen austauschen und bekommen einen… Weiterlesen »Infoabend