
Vorlesetag 2023
Am Freitag, den 17.11.2021 war der alljährliche Vorlesetag in unserer Schule. In allen Klassen wurde viel gelesen, gebastelt und geschrieben.
Am Freitag, den 17.11.2021 war der alljährliche Vorlesetag in unserer Schule. In allen Klassen wurde viel gelesen, gebastelt und geschrieben.
Schulanmeldung so geht´s! Informationen und Tipps für die Eltern zum Schulbeginn 2024.Schulanmeldung Infobroschuere Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/25 startet
Im Zeitraum vom 19.06. – 29.06.2023 besuchten unsere Schüler*innen zwei unserer Partnerschulen in Polen. Zuerst waren sie in der Ballettschule
Witamy w naszej szkole!
Die Katharina-Heinroth-Grundschule beheimatet zwei Schulzweige unter einem Dach. Es gibt die Szkoła regularna, eine deutschsprachige Kiez-Grundschule, und die Staatliche Europa-Schule Berlin Deutsch/Polnisch (SESB), eine bilinguale Schule mit der Sprachenkombination Deutsch-Polnisch. Und so prägen kulturelle und sprachliche Vielfalt unseren Schulalltag.
Nasza strona internetowa jest wciąż aktualizowana. Prosimy o wyrozumiałość!
Baw się dobrze odwiedzając stronę internetową!
Hier ein virtueller Rundgang durch unsere Schule (vielen Dank den SchülerInnen aus der Robert Jungk Oberschule):
Die Regelschule ist eine Kiez-Grundschule, die von Schülern aus dem näheren Wohnumfeld besucht wird. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Die Regelschule ist als offene Ganztagsschule organisiert. Der Unterricht beginnt um 8:00 Uhr. Nach dem Unterricht ist eine verlässliche Betreuung bis 13:30 Uhr gegeben. Vor dem Unterricht und nach 13:30 Uhr ist eine kostenpflichtige Betreuung an unserer Schule möglich. Nähere Informationen dazu finden Sie unter der Rubrik Świetlica szkolna.
Alle Klassen sind jahrgangsbezogen organisiert.
An unserer Schule wird Englisch als erste Fremdsprache angeboten. In den Klassen 1 und 2 werden die Kinder in einer Arbeitsgemeinschaft (AG) bereits spielerisch an die englische Sprache herangeführt. Der mündliche Sprachgebrauch steht dabei zunächst im Vordergrund.
Kinder ohne Deutschkenntnisse werden zunächst in unseren zwei Willkommensklassen aufgenommen. Hier werden sie sprachlich vorbereitet, um je nach individuellem Lernfortschritt in eine Regelklasse an unserer oder einer anderen Grundschule zu wechseln.
Od początku roku szkolnego 2008/2009 obok regularnej szkoły niemieckiej jesteśmy dodatkowo Państwową Szkołą Europejską w Berlinie o profilu niemiecko-polskim. Poza możliwoscią wspólnej nauki, daje to dzieciom okazję do kontaktów międzykulturowych i do wspólnego obchodzenia różnych uroczystości.
Es gelten die Berliner Rahmenlehrpläne mit folgenden Besonderheiten: Für Polnisch als Erstsprache und die Partnersprache gibt es ergänzende Unterrichtspläne. In den Fächern in polnischer Sprache werden die Curricula aus Polen zusätzlich anteilig berücksichtigt.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Polnisch.
Wszystkie dzieci mówiące zarówno po polsku, jak i po niemiecku w ramach systemu szkoły całodziennej, z obowiązkową obecnością w godzinach 8-16, uczą się razem w klasach. W miarę możliwości klasy są tak dobierane, by w każdej z nich bylo 50% dzieci, dla których pierwszym językiem jest język polski i 50% dzieci z językiem niemieckim jako tym pierwszym. Nauka języka partnerskiego, lub dalsze rozwijanie jego znajomości, prowadzone jest poprzez zabawę, opowieści i liczne kreatywne zajęcia.
Eine Betreuung zwischen 6:00-8:00 Uhr und 16:00-18:00 Uhr ist möglich. Nähere Informationen dazu finden Sie unter der Rubrik Ergänzende Betreuung.
Alle Klassen sind jahrgangsbezogen organisiert.
Vor der Einschulung erfolgt ein besonderes Aufnahmeverfahren, in dem die Sprachkenntnisse in der Muttersprache, Deutsch und/oder Polnisch, festgestellt werden. Die Sprachgruppenzugehörigkeit wird entsprechend der individuellen Ergebnisse zugeordnet.
Die Lerngruppen setzen sich aus Schülern mit zwei verschiedenen Erstsprachen zusammen. Kinder mit der Muttersprache Deutsch und der Muttersprache Polnisch lernen gemeinsam.
Die Alphabetisierung findet zuerst in der jeweiligen Muttersprache statt. In der Partnersprache lernen die Kinder im Laufe des 2. Schuljahres Lesen und Schreiben.
Unsere muttersprachlichen Lehrkräfte bringen neben ihrer Qualifikation für das Fach auch das Gefühl für die Sprache und Kultur des Heimatlandes mit.
Seiteneinsteiger können nach Maßgabe freier Plätze unter festgelegten Bedingungen aufgenommen werden.
Das Schulleben an der Europa-Schule ist geprägt durch den Austausch der deutschen und polnischen Kultur und der Kooperation mit Institutionen im In- und Ausland, z.B. eine regelmäßige Fahrt der Tanzgruppe nach Krakau.
Im Vergleich zur Regelschule haben die Kinder der Europa-Schule eine erhöhte Stundentafel durch den zusätzlichen sprachlichen Unterricht.
Przedmioty prowadzone w języku niemieckim
Przedmioty prowadzone w języku niemieckim
Przedmioty prowadzone w języku polskim
rzedmioty prowadzone w języku polskim
Język obcy
Dodatkowe zajęcia
Po szóstej klasie dzieci zwykle uczęszczają do Robert-Jungk-Oberschule. Więcej informacji na temat tego zintegrowanego gimnazjum z liceum ogólnokształcącym można znaleźć tutaj
ps: Besuchen Sie uns auch gerne auf Facebook
Sie benötigen für Ihr Kind eine Betreuung außerhalb der Unterrichtszeit?
Das ist bei uns an der Katharina-Heinroth-Grundschule möglich! Um einen Betreuungsplatz zu erhalten, nutzen Sie bitte die unten aufgeführte Ablaufliste. Die Prozedur ähnelt dem des Kitaantrages.
Den Antrag für die ergänzende Förderung und Betreuung erhalten Sie im Büro des Freizeitbereiches im Schulgebäude oder hier zum Download
1. Bitte füllen Sie die Anmeldebögen, sowie den Bogen zum Gehaltsnachweis vollständig aus. Beachten Sie bitte, dass alle Erziehungsberechtigen unterschreiben müssen. Denken Sie an Gehaltsbescheinigungen, Arbeitsverträge, Berlinpässe usw., die Sie in Kopie beilegen müssen.
2. Nach einiger Zeit erhalten Sie einen Bescheid und eine Bescheinigung, ob Sie das Anrecht auf einen Betreuungsplatz haben.
3. Ist der Bescheid positiv müssen Sie beide Schreiben bei der koordinierenden Erzieherin im Büro des Freizeitbereiches vorlegen. Sie erhalten dann ein Formular, in dem bestätigt wird, dass unsere Schule einen freien Platz für ihr Kind hat!
4. Jetzt müssen Sie mit den gesamten Unterlagen in die Hortvertragsstelle und erhalten dort einen Vertrag, den beide erziehungsberechtigte Eltern vor Ort unterschreiben müssen. (sollte nur ein Elternteil erscheinen können, ist eine Vollmacht des Anderen zwingend notwendig)
Amt für Tagesbetreuung/ Hortvertragsstelle
Frau Ristau
Zimmer 83
Hohenzollerndamm 147 – 177
10713 Berlin
Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen.
Nasze stowarzyszenie obejmuje regularną szkołę podstawową, szkołę europejską i świetlicę. Stowarzyszenie organizuje i wspiera uczniowskie kółka zainteresowań (AGs). Stowarzyszenie pomaga szkole w organizacji jej imprez i organizuje wsparcie rodzicielskie. Katharina-Heinroth-Grundschule und der Staatlichen Europaschule Berlin Deutsch/Polnisch e.V.“ inzwischen auch mit eigener Whatsapp Gruppe.
Sei dabei!
W naszej szkole działa prężnie wiele kół zainteresowań. Znajdzie się coś dla fanów tańca i muzyki, jak również piłki nożnej czy techniki komputerowej.
Na początku każdego roku szkolnego prowadzący koła zainteresowań prezentują swoje grupy w formie plakatów lub krótkich informacji do rodziców. Uczniowie mogą zgłosić chęć uczestnictwa w danym kole zainteresowań. Jeśli do danej grupy jest więcej chętnych, niż miejsc, decyduje loteria.
Wszystkie informacje można znaleźć tutaj
Katharina-Heinroth-Grundschule
Münstersche Straße 16
D-10709 Berlin
Tel: (030) 89043951-11
Fax: (030) 89043951-29
Öffnungszeiten Sekretariat:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 11.00 Uhr
Mittwoch: GESCHLOSSEN
oder nach persönlicher Absprache!
Witamy w naszej szkole!
Die Katharina-Heinroth-Grundschule beheimatet zwei Schulzweige unter einen Dach. Es gibt die Szkoła regularna, eine deutschsprachige Kiez-Grundschule, und die Staatliche Europa-Schule Berlin Deutsch/Polnisch (SESB), eine bilinguale Schule mit der Sprachenkombination Deutsch-Polnisch. Und so prägen kulturelle und sprachliche Vielfalt unseren Schulalltag.
Nasza strona internetowa jest wciąż aktualizowana. Prosimy o wyrozumiałość!
Baw się dobrze odwiedzając stronę internetową!
Die Regelschule ist eine Kiez-Grundschule, die von Schülern aus dem näheren Wohnumfeld besucht wird. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.
Die Regelschule ist als offene Ganztagsschule organisiert. Der Unterricht beginnt um 8:00 Uhr. Nach dem Unterricht ist eine verlässliche Betreuung bis 13:30 Uhr gegeben. Vor dem Unterricht und nach 13:30 Uhr ist eine kostenpflichtige Betreuung an unserer Schule möglich. Nähere Informationen dazu finden Sie unter der Rubrik Świetlica szkolna.
Alle Klassen sind jahrgangsbezogen organisiert.
An unserer Schule wird Englisch als erste Fremdsprache angeboten. In den Klassen 1 und 2 werden die Kinder in einer Arbeitsgemeinschaft (AG) bereits spielerisch an die englische Sprache herangeführt. Der mündliche Sprachgebrauch steht dabei zunächst im Vordergrund.
Kinder ohne Deutschkenntnisse werden zunächst in unseren zwei Willkommensklassen aufgenommen. Hier werden sie sprachlich vorbereitet, um je nach individuellem Lernfortschritt in eine Regelklasse an unserer oder einer anderen Grundschule zu wechseln.
Od początku roku szkolnego 2008/2009 obok regularnej szkoły niemieckiej jesteśmy dodatkowo Państwową Szkołą Europejską w Berlinie o profilu niemiecko-polskim. Poza możliwoscią wspólnej nauki, daje to dzieciom okazję do kontaktów międzykulturowych i do wspólnego obchodzenia różnych uroczystości.
Es gelten die Berliner Rahmenlehrpläne mit folgenden Besonderheiten: Für Polnisch als Erstsprache und die Partnersprache gibt es ergänzende Unterrichtspläne. In den Fächern in polnischer Sprache werden die Curricula aus Polen zusätzlich anteilig berücksichtigt.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Polnisch.
Wszystkie dzieci mówiące zarówno po polsku, jak i po niemiecku w ramach systemu szkoły całodziennej, z obowiązkową obecnością w godzinach 8-16, uczą się razem w klasach. W miarę możliwości klasy są tak dobierane, by w każdej z nich bylo 50% dzieci, dla których pierwszym językiem jest język polski i 50% dzieci z językiem niemieckim jako tym pierwszym. Nauka języka partnerskiego, lub dalsze rozwijanie jego znajomości, prowadzone jest poprzez zabawę, opowieści i liczne kreatywne zajęcia.
Eine Betreuung zwischen 6:00-8:00 Uhr und 16:00-18:00 Uhr ist möglich. Nähere Informationen dazu finden Sie unter der Rubrik Ergänzende Betreuung.
Alle Klassen sind jahrgangsbezogen organisiert.
Vor der Einschulung erfolgt ein besonderes Aufnahmeverfahren, in dem die Sprachkenntnisse in der Muttersprache, Deutsch und/oder Polnisch, festgestellt werden. Die Sprachgruppenzugehörigkeit wird entsprechend der individuellen Ergebnisse zugeordnet.
Die Lerngruppen setzen sich aus Schülern mit zwei verschiedenen Erstsprachen zusammen. Kinder mit der Muttersprache Deutsch und der Muttersprache Polnisch lernen gemeinsam.
Die Alphabetisierung findet zuerst in der jeweiligen Muttersprache statt. In der Partnersprache lernen die Kinder im Laufe des 2. Schuljahres Lesen und Schreiben.
Unsere muttersprachlichen Lehrkräfte bringen neben ihrer Qualifikation für das Fach auch das Gefühl für die Sprache und Kultur des Heimatlandes mit.
Seiteneinsteiger können nach Maßgabe freier Plätze unter festgelegten Bedingungen aufgenommen werden.
Das Schulleben an der Europa-Schule ist geprägt durch den Austausch der deutschen und polnischen Kultur und der Kooperation mit Institutionen im In- und Ausland, z.B. eine regelmäßige Fahrt der Tanzgruppe nach Krakau.
Im Vergleich zur Regelschule haben die Kinder der Europa-Schule eine erhöhte Stundentafel durch den zusätzlichen sprachlichen Unterricht.
Przedmioty prowadzone w języku niemieckim
Przedmioty prowadzone w języku niemieckim
Przedmioty prowadzone w języku polskim
rzedmioty prowadzone w języku polskim
Język obcy
Dodatkowe zajęcia
Po szóstej klasie dzieci zwykle uczęszczają do Robert-Jungk-Oberschule. Więcej informacji na temat tego zintegrowanego gimnazjum z liceum ogólnokształcącym można znaleźć tutaj
ps: Besuchen Sie uns auch gerne auf Facebook
Sie benötigen für Ihr Kind eine Betreuung außerhalb der Unterrichtszeit?
Das ist bei uns an der Katharina-Heinroth-Grundschule möglich! Um einen Betreuungsplatz zu erhalten, nutzen Sie bitte die unten aufgeführte Ablaufliste. Die Prozedur ähnelt dem des Kitaantrages.
Den Antrag für die ergänzende Förderung und Betreuung erhalten Sie im Büro des Freizeitbereiches im Schulgebäude oder hier zum Download.
1. Bitte füllen Sie die Anmeldebögen, sowie den Bogen zum Gehaltsnachweis vollständig aus. Beachten Sie bitte, dass alle Erziehungsberechtigen unterschreiben müssen. Denken Sie an Gehaltsbescheinigungen, Arbeitsverträge, Berlinpässe usw., die Sie in Kopie beilegen müssen.
2. Nach einiger Zeit erhalten Sie einen Bescheid und eine Bescheinigung, ob Sie das Anrecht auf einen Betreuungsplatz haben.
3. Ist der Bescheid positiv müssen Sie beide Schreiben bei der koordinierenden Erzieherin im Büro des Freizeitbereiches vorlegen. Sie erhalten dann ein Formular, in dem bestätigt wird, dass unsere Schule einen freien Platz für ihr Kind hat!
4. Jetzt müssen Sie mit den gesamten Unterlagen in die Hortvertragsstelle und erhalten dort einen Vertrag, den beide erziehungsberechtigte Eltern vor Ort unterschreiben müssen. (sollte nur ein Elternteil erscheinen können, ist eine Vollmacht des Anderen zwingend notwendig)
Amt für Tagesbetreuung/ Hortvertragsstelle
Frau Ristau
Zimmer 83
Hohenzollerndamm 147 – 177
10713 Berlin
Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen.
Nasze stowarzyszenie obejmuje regularną szkołę podstawową, szkołę europejską i świetlicę. Stowarzyszenie organizuje i wspiera uczniowskie kółka zainteresowań (AGs). Stowarzyszenie pomaga szkole w organizacji jej imprez i organizuje wsparcie rodzicielskie. Katharina-Heinroth-Grundschule und der Staatlichen Europaschule Berlin Deutsch/Polnisch e.V.“ inzwischen auch mit eigener Whatsapp Gruppe.
Sei dabei!
W naszej szkole działa prężnie wiele kół zainteresowań. Znajdzie się coś dla fanów tańca i muzyki, jak również piłki nożnej czy techniki komputerowej.
Na początku każdego roku szkolnego prowadzący koła zainteresowań prezentują swoje grupy w formie plakatów lub krótkich informacji do rodziców. Uczniowie mogą zgłosić chęć uczestnictwa w danym kole zainteresowań. Jeśli do danej grupy jest więcej chętnych, niż miejsc, decyduje loteria.
Wszystkie informacje można znaleźć tutaj
Katharina-Heinroth-Grundschule
Münstersche Straße 16
D-10709 Berlin
Tel: +49 30 89 04 39 51-11
Fax: +49 30 89 04 39 51-29
Am Freitag, den 17.11.2021 war der alljährliche Vorlesetag in unserer Schule. In allen Klassen wurde viel gelesen, gebastelt und geschrieben.
Schulanmeldung so geht´s! Informationen und Tipps für die Eltern zum Schulbeginn 2024.Schulanmeldung Infobroschuere Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/25 startet
Am Freitag, den 17.11.2021 war der alljährliche Vorlesetag in unserer Schule. In allen Klassen wurde viel gelesen, gebastelt und geschrieben. Hier gibt es ein paar Eindrücke von diesem tollen Tag!
Im Zeitraum vom 19.06. – 29.06.2023 besuchten unsere Schüler*innen zwei unserer Partnerschulen in Polen. Zuerst waren sie in der Ballettschule in Bytom (Szkola Baletowa im. Rozyckiego w Bytomiu). Dort nahmen
Berlins Schulen sollen bis Ende 2025 voll digital sein. Unsere Schule ist eine der ersten mit schnellem Internet!
die Katharina-Heinroth-Grundschule, die Staatliche Europa-Schule Berlin Deutsch-Polnisch, feiert am Kühne, Staatssekretär für Schulbau und Schuldigitalisierung und Kirstin Bauch, Bezirksbürgermeis-terin von Charlottenburg-Wilmersdorf, werden zu diesem festlichen Anlass ein Grußwort halten. Die
Copyright © Katharina Heinroth Grundschule 2021
Cookie | Duration | Description |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |